Rapports annuals da la QL ed infurmaziuns davart ils projects ch’èn
vegnids sustegnids/las contribuziuns assegnadas:
Rapports annuals da la QL ed infurmaziuns davart ils projects ch’èn
vegnids sustegnids/las contribuziuns assegnadas:
Flyer: Daventar fan e far dal bun
Il premi 2021 dalla Quarta Lingua da CHF 10’000.– va als Albierts dalla Giuventetgna Svizra per la «Sutga Rumantscha», in proiect innovativ che colligia la diaspora romontscha cun il territori da tschepp.
Sutga Rumantscha – Trailer Vimeo
Was hat es mit der Sutga Rumantscha auf sich? – travelnews.ch
Rätoromanisch im Fernunterricht
Flyer: Fan werden und Gutes tun
Übergabe des Schwerpunktpreises von CHF 10’000.– an die Schweizer Jugendherbergen für das Projekt “Sutga Rumantscha”. Das Projekt ist innovativ und verbindet gekonnt die rätoromanische Diaspora mit den romanischsprachigen Stammlanden.
Was hat es mit der Sutga Rumantscha auf sich? – travelnews.ch
La Quarta Lingua (QL) sa vesa sco instituziun da promoziun multipla. Ella sustegna la lavur culturala rumantscha e s’engascha per sia derasaziun er ordaifer la Rumantschia. Cun quai promova l’associaziun, ch’è vegnida fundada l’onn 1972, er l’interacziun ed ina meglra chapientscha tranter la Svizra rumantscha ed il rest dal pajais.
Ils radund 300 commembers e fauturs da la QL derivan da tut las regiuns linguisticas, surtut da la Svizra tudestga. Lur contribuziuns annualas èn ina premissa elementara per pudair assegnar contribuziuns da promoziun e per realisar projects ch’èn vegnids iniziads da la QL – p.ex. il curs da lingua per uffants da famiglias rumantschas a Turitg.
Da la suprastanza da la QL fan part: Petra Camathias (presidenta, Turitg), Otmar Caduff (Ennetbaden), Leander Etter (Turitg), Gion Fry (Turitg), Ursina Zurfluh (Dietlikon).
QUARTA LINGUA
Associaziun per la promoziun da la lingua e cultura rumantscha
8000 Zürich
Die Quarta Lingua (QL) versteht sich als multiple Förderinstitution. Sie unterstützt rätoromanisches Kulturschaffen und setzt sich für dessen Verbreitung über die Rumantschia hinaus ein. Damit trägt die 1972 gegründete Vereinigung auch zum Austausch sowie zum besseren Verständnis zwischen der rätoromanischen und der übrigen Schweiz bei.
Die rund 300 Mitglieder und Gönner/innen der QL stammen aus allen Sprachregionen, vorab der deutschen Schweiz. Ihre jährlichen Beiträge bilden elementare Voraussetzung für die Vergabe von Förderbeiträgen und zur Realisation von QL-seitig initiierten Projekten – zum Beispiel dem Sprachkurs für Kinder rätoromanischer Familien in Zürich.
Im Vorstand der QL sind: Petra Camathias (Präsidentin, Zürich), Otmar Caduff (Ennetbaden), Leander Etter (Zürich), Gion Fry (Zürich), Ursina Zurfluh (Dietlikon).
QUARTA LINGUA
Vereinigung zur Förderung der rätoromanischen Sprache und Kultur
8000 Zürich
Fin ussa ha la Quarta Lingua sustegnì mintg’onn var 6- 10 projects da lavur culturala rumantscha cun imports tranter 500 e 4’000 francs.
Las dumondas da sustegn pon ins inoltrar cun il formular digital (versiun da desktop). P.pl. agiuntar a quel er ina documentaziun dal project cun budget e plan da finanziaziun (PDF ≤ 20 MB).
A tgi che la contribuziun vegn concedida, decida la suprastanza da la QL duas gadas l’onn, la primavera e igl atun.
Die 1972 gegründete Quarta Lingua hat jährlich etwa sechs – zehn Projekte rätoromanischen Kulturschaffens mit Beiträgen zwischen 500 und 4’000 Franken unterstützt.
Die Exposés bzw. Konzepte sind neu elektronisch über das Formular einzureichen. Diesem ist eine separate Projektdokumentation mit Budget und Finanzierungsplan anzuhängen.
Über die definitive Vergabe entscheidet der Vorstand der QL jeweils zweimal im Jahr, einmal im Frühling, einmal im Herbst.
Sco commember da la QL pussibilitais Vus bler: publicaziuns bilinguas, producziuns da teater e da musica en rumantsch ed auters projects culturals. Vus pudais er sutegnair l’associaziun cun ina contribuziun da fautur unica: conto postal 80-5901-6
Cun quai che la QL è in’associaziun d’utilitad publica, pudais Vus deducir la contribuziun da las taglias.
Als QL-Mitglied ermöglichen Sie vieles: zweisprachigen Bucheditionen, Theateraufführungen sowie Musikproduktionen in Rumantsch und weitere Kulturprojekte. Sie können unsere 1972 gegründete Fördervereinigung auch mit einem einmaligen Gönnerbeitrag unterstützen: Postkonto 80-5901-6
Die QL ist eine gemeinnützige Organisation, Ihre Spende damit von den Steuern absetzbar.
Rapports annuals da la QL ed infurmaziuns davart ils projects ch’èn
vegnids sustegnids/las contribuziuns assegnadas:
QL-Jahresberichte mit Angabe der unterstützten Projekte/gesprochenen Förderbeiträge:
Sin iniziativa da la QL e grazia a la cooperaziun cun la Lia Rumantscha datti a Turitg dapi il 2014 in curs da lingua per uffants cun genitur(s) rumantsch(s). Quel ha lieu mintgamai la mesemna suentermezdi en la chasa da scola Hirschengraben.
En las duas lecziuns da las 14:30 a las 16:15 instrueschan magistras primaras da lingua materna rumantscha uffants a partir d’ina vegliadetgna prescolastica lingua e cultura, confurm al stgalim. Ellas lavuran cun blers maletgs, discurran dentant be rumantsch (surtut sursilvan e vallader/puter).
Annunzias, er per fufragnar, p.pl. a: uffants@rumantsch.ch
Dapli infurmaziuns per il curs rumantsch per affons a Turitg
Cun gentil sustegn dal Lotteriefonds Turitg:
Auf Initiative der QL und dank Kooperation mit der Lia Rumantscha gibt es seit 2014 in Zürich einen Sprachkurs für Kinder mit romanischsprachigen Eltern(-teilen). Er findet jeweils am Mittwochnachmittag im Schulhaus Hirschengraben statt.
In den zwei Lektionen von 14:30-16:15 Uhr vermitteln diplomierte Primarlehrerinnen romanischer Muttersprache Kindern ab dem Vorschulalter stufengerecht Kenntnisse in Sprache und Kultur. Dabei wird viel mit Bildern gearbeitet, aber ausschliesslich Romanisch gesprochen (vor allem Sursilvan und Vallader/Puter).
Anmeldung, auch zum Schnuppern: uffants@rumantsch.ch
Weitere Informationen: curs rumantsch per affons a Turitg
Mit freundlicher Unterstützung des Lotteriefonds Zürich:
URB – Uniun da las Rumantschas e dals Rumantschs en la Bassa
Radiotelevisiun Svizra Rumantscha
La Quotidiana – Rätoromanische Tageszeitung
Curs rumantsch per affons a Turitg
Impressum
Cuntegn: Quarta Lingua 2017
Design: Annatina Nay
Programmaziun: Simon Wülser
URB – Uniun da las Rumantschas e dals Rumantschs en la Bassa
Radiotelevisiun Svizra Rumantscha
La Quotidiana – Rätoromanische Tageszeitung
Curs rumantsch per affons a Turitg
Impressum
Inhalt: Quarta Lingua 2017
Design: Annatina Nay
Programmierung: Simon Wülser